Textsorten - Die Monographie


Als eigenständige Publikation in Buchform ist die Monographie eine der umfangreichsten wissenschaftlichen Textsorten und stellt - anders als etwa Projektberichte, die idR nur einem kleinen Kreis zugänglich gemacht werden - besonders hohe Anforderungen an AutorInnen. Für viele NachwuchswissenschaftlerInnen stellt die Arbeit an der ersten Monographie das Überarbeiten ihrer Dissertation dar: oft sind es Kürzungen oder Neuausrichtungen einiger Kapitel, manchmal auch Ergänzungen, die dabei notwendig sind.

Ob es sich nun um die erste Monographie oder ein späteres Schreibprojekt handelt, die Anforderungen, die sich dabei stellen, sind ähnlich: ein umfangreicher und inhaltlich anspruchsvoller Text, ein dementsprechend langfristiger Schreibprozess, mehrfache Durchgänge an Überarbeitung, Revision und Korrekturen. In diese Prozesse kann die Schreib- und Wissenschaftsberatung unterstützend eingreifen und helfen, klare Richtlinien zu setzen.

Neu: Schreib- und Wissenschaftsberatung auch für Studierende! >> Angebot Studierende