Unterlagen
Fast alle Unterstützungsangebote der Schreib- und Wissenschaftsberatung beinhalten umfangreiche und detaillierte Richtlinien, Unterlagen oder Skripten. Viele dieser Materialien beziehen sich auf Textsorten oder anderweitig standardisierte Abläufe - sie sind daher jederzeit verfügbar, können aber für eine konkrete Unterstützungsmaßnahme angepasst werden. In manchen Fällen hingegen werden Unterlagen maßgeschneidert für einen konkreten Anlass erstellt. Einige Beispiele für die Materialien, die in der Schreib- und Wissenschaftsberatung zum Einsatz kommen, und damit einen Einblick in meine Arbeitsweise finden Sie auf dieser Seite.
Bitte beachten Sie beim Stöbern, dass diese Materialien keine eigenständigen Handbücher oder Anleitungen sind und zur Verwendung unter professioneller Anleitung gedacht sind. Alle Unterlagen auf dieser Seite sind unter Creative Commons Lizenz "Namensnennung- Keine kommerzielle Nutzung- Keine Bearbeitung 3.0 Österreich Lizenzvertrag" verfügbar. >> Creative Commons Lizenzen Österreich
>> Beispiele und ergänzende Unterlagen zu Workshops und Kursen
- einschließlich Specifics of English, Outline/Exposé
>> Kursplan "Praxis des wissenschaftlichen Schreibens"
- Beispiel für den Zeitplan eines viertätgigen Kurses für fortgeschrittene Studierende
>> Planungshilfe für den Schreibprozess
- Planungsbogen mit den prototypischen Schritten im wissenschaftlichen Schreibprozess
>> Schema: Bereiche der Wissenschaftssprache
- Unterlage zur Verdeutlichung der unterschiedlichen Ebenen der Wissenschaftssprache (Englisch)